E-Flotte von MHC Mobility
Nachhaltige Lösungen zur E-MobilitätElektrofahrzeuge bilden eine wertvolle Ergänzung für fast jeden Fuhrpark. Damit die Elektrifizierung gelingt, benötigt das Fuhrparkmanagement allerdings genau durchdachte Ladelösungen. Dazu gehört beispielsweise eine effiziente Ladeinfrastruktur mit genügend Ladepunkten, damit die nötigen Ladevorgänge immer zur richtigen Zeit möglich sind. Auch der Bedarf an Elektrofahrzeugen sollte vor dem Umstieg professionell analysiert werden, um die E-Flotte maximal effizient zu betreiben. Wenn Sie sich mehr Elektroautos in Ihrem Fuhrpark oder sogar eine vollständige Elektrifizierung wünschen, steht Ihnen MHC Mobility als starker Fuhrparkmanagement-Partner zur Seite.
Wann sind Elektroautos im Fuhrpark sinnvoll?
So nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer E-FlotteVon Elektrofahrzeugen im Fuhrpark profitieren Betriebe in nahezu allen Wirtschaftszweigen. Als besonders sinnvoll erweist sich die E-Flotte allerdings für Unternehmen, deren Fahrzeuge vor allem in der City und auf kurzen Strecken unterwegs sind. Noch effizienter wird die E-Flotte, wenn Betriebe bereit sind, eine eigene Ladeinfrastruktur einzurichten. So können Elektrofahrzeuge über Nacht ohne Verzögerung auf dem Firmengelände aufladen.
Im innenstädtischen Stop-and-go-Verkehr spielen Elektroautos ihr volles Potenzial aus: Das zügige und schaltfreie Anfahren von Elektrofahrzeugen sorgt für ein besonders entspanntes Fahrgefühl im Vergleich zum Verbrennungsmotor. Zudem bietet jeder Bremsvorgang die Möglichkeit zur sogenannten Rekuperation: Das Elektrofahrzeug gewinnt Energie zurück, indem der Fahrer die Motorbremse nutzt. Das steigert die Reichweite, bevor der nächste Besuch an der Ladesäule fällig wird.
Die Ladevorgänge gestalten sich am effizientesten, wenn Ihre Stromer und Hybridfahrzeuge vor allem kurze Strecken zurücklegen. Denn auf dem eigenen Firmengelände lassen sich Ladevorgänge genau auf die anstehenden Fahrten abstimmen. Auf diese Weise bleibt Ihr Fuhrpark unabhängig von der öffentlichen Ladeinfrastruktur und eventuellen Wartezeiten. Ihre Elektrofahrzeuge können häufiger zu den eigenen Ladepunkten zurückkehren und einen festen Platz im Ladeplan besetzen.
Verfügbare E-Fahrzeuge zur Langzeitmiete bei MHC Mobility
Das richtige Elektroauto für Ihr TransportvorhabenVorteile von E-Mobilität im Fuhrpark
Services für Ihre E-Flotte von MHC Mobility
Mit uns klappt der Elektro-UmstiegDie Elektrifizierung von Fuhrparks ist eine lohnende, aber nicht immer einfache Aufgabe. Um das volle Potenzial von Elektrofahrzeugen in der Flotte auszuschöpfen, brauchen Unternehmen ein genau durchdachtes E-Mobilitätskonzept. Dabei kommt es unter anderem auf die Wahl der passenden Fahrzeuge an, aber auch auf den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur und das Erstellen effizienter Ladepläne.
Wenn es um Ihre E-Flotte geht, können Sie sich auf den umfassenden Service von MHC Mobility verlassen. Wir unterstützen Sie gerne in allen Angelegenheiten rund um ein effizientes und kostengünstiges Fuhrparkmanagement.

E-Mobilitätskonzepte von MHC Mobility
Auf dem Weg zur effizienten E-Flotte gilt es, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Dabei sollten Aufbau und Betrieb des E-Fuhrparks immer gemeinsam gedacht werden, damit die Elektrofahrzeuge ihre finanziellen und ökologischen Vorteile langfristig optimal ausspielen können. Kurzum: E-Auto-Interessierte brauchen ein genau geplantes und datengestütztes E-Mobilitätskonzept. Das Elektro-Team von MHC Mobility berät Sie gerne in sämtlichen Abschnitten der Elektrifizierung!

Ladeinfrastruktur aufbauen und nutzen
Eine funktionierende Ladeinfrastruktur zu schaffen und effizient zu betreiben, ist eine wichtige Voraussetzung der E-Flotte. Die E-Mobilitätsprofis von MHC Mobility ermitteln die Art und Anzahl der benötigten Ladesäulen und helfen Ihnen dabei, das Kosten-Nutzen-Verhältnis Ihrer Elektrofahrzeuge noch weiter zu verbessern. Vor allem bei größeren E-Flotten bietet sich zudem ein Lastenmanagementsystem an, das die vorhandenen Ladepunkte intelligent nutzt. Auch hierbei sind wir Ihr qualifizierter Ansprechpartner.

Fuhrparkverwaltung
Das Management einer E-Flotte bringt einige neue Aufgaben mit sich. Neben der Wahl von passenden Fahrzeugmodellen sind vor allem gut durchdachte Ladelösungen nötig. Es gilt, Ladepunkte in ausreichender Anzahl zu installieren und regelmäßig zu warten. Zudem braucht der reibungslose Fuhrpark-Betrieb einen genauen Zeitplan für die einzelnen Ladevorgänge. Bei diesen und weiteren Aufgaben stehen Ihnen die Elektro-Experten von MHC Mobility gerne zur Seite.

Schadensmanagement
Ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug hat eine Panne oder Sie möchten einen Schaden melden? Dann wenden Sie sich einfach an unsere 24-Stunden-Notfallhotline. Alternativ kontaktieren Sie uns über die MHC Mobility App für Apple oder für Android. Die App ist zugleich Ihr Tool zur einfachen Dokumentation und Beweissicherung. Von den MHC Mobility Centern aus stellen wir Ihnen bei Bedarf schnellstmöglich ein passendes Ersatzfahrzeug zur Verfügung, damit Ihre E-Flotte einsatzbereit bleibt.
Ratgeber zur E-Mobilität im Fuhrpark
In Sachen E-Mobilität können Sie sich auf unsere kompetenten Mitarbeiter verlassen. Unser Elektro-Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!