
SUV Firmenwagen
SUV Firmenwagen: Das Wichtigste auf einen Blick
- Ein SUV Firmenwagen im Auto-Abo sichert Flexibilität und Kostenkontrolle im Unternehmen.
- Ohne hohe Anfangsinvestitionen und lange Bindung ermöglicht das Abo die Erweiterung des eigenen Fuhrparks mit komfortablen, robusten SUVs.
- Das Abo beinhaltet einen All-inklusive-Tarif, bei dem alle fahrzeug- und servicerelevanten Kosten enthalten sind.
- Mit anpassbaren Laufzeiten von 1 bis 60 Monaten können Firmen optimal auf veränderte Anforderungen im Betrieb reagieren.
- Ein Teil der Raten für einen Firmenwagen im SUV Abo ist von der Steuer absetzbar.
Was ist ein SUV Auto Abo?
Sie wünschen sich ein Sports Utility Vehicle, kurz SUV, als Firmenwagen? Das SUV Abo von MHC Mobility bietet als Langzeitmiete eine maßgeschneiderte Mobilitätslösung für Unternehmen. Ohne hohe Anfangsinvestitionen und langfristige Verpflichtungen können Sie gegen eine monatliche Rate ein SUV als Firmenwagen nutzen. Unser Tarif umfasst zahlreiche Inklusivleistungen: Neben der Fahrzeugmiete sind die Zulassung, Versicherungen sowie umfassende Services wie Wartung, Reparaturen und der saisonale Reifenwechsel im Abo enthalten. Sie profitieren also von einem Rundum-Sorglos-Paket, das wie eine Flatrate Planungssicherheit und volle Kostentransparenz gewährt. Die Vertragslaufzeiten können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Warum ein SUV als Firmenwagen im Abo?
SUVs sind mit ihrer erhöhten Bodenfreiheit ideal für Offroad-Fahrten geeignet, bieten sich aber auch für längere Dienstreisen auf der Autobahn sowie für geschäftliche Termine und Warenlieferungen im Stadtverkehr an. Bei allem Komfort und aller Flexibilität, die ein SUV bietet: Die Fahrzeuge sind zumeist hochpreisig in der Anschaffung. Teure Neuwagenkäufe binden Kapital, das Sie anderweitig für Investitionen in Ihr Unternehmen einsetzen könnten. Hier kommt die SUV Langzeitmiete von MHC Mobility ins Spiel: Mit unserem Abo nutzen Sie das SUV für einen festgelegten Zeitraum als Firmenwagen, ohne das Fahrzeug zu kaufen. Unsere flexiblen Vertragslaufzeiten ermöglichen Ihnen, auf kurzfristige Bedarfe und saisonale Schwankungen in der Auslastung Ihres Fuhrparks zu reagieren. Dass ein Teil der Raten für einen SUV Firmenwagen steuerlich absetzbar ist, spricht zusätzlich für ein Auto-Abo.
Die Vorteile eines SUV als Firmenwagen: Wie gut ist ein SUV Abo für Firmenwagen?
Wenn Sie einen Dienstwagen für Ihre neue Kollegin oder Ihren neuen Kollegen auf Probezeit benötigen, kurzfristig Ihren betrieblichen Fuhrpark erweitern müssen oder eine Langzeitmiete als Komplettlösung für die Mobilitätsbedarfe Ihres Unternehmens in Erwägung ziehen, bietet unserer SUV Abo für Firmenwagen zahlreiche Vorteile. Welche das im Detail sind, erfahren Sie im Folgenden.
Flexibilität ohne Bindung
Ein SUV im Abo bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie in Ihrem Unternehmen benötigen. Als unkomplizierte Mobilitätslösung bietet das Abo Vertragslaufzeiten von 1 Monat bis 60 Monaten. Verändern sich Ihre Anforderungen, können sowohl die Laufzeit als auch die freie Kilometerwahl angepasst werden.
Inklusive Wartung und Service
Bis auf die Tankfüllung oder Batterieladung sind im SUV Abo von MHC Mobility alle fahrzeug- und servicerelevanten Kosten inklusive:
- Zulassung
- Kfz-Steuer
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- Haftungsreduzierung
- Beratung
- Wartung
- Verschleißreparaturen
- Reifenwechsel
- 24-h-Notdienst
- Ersatzwagenservice
- Hol- und Bringservice
- Rundfunkbeitrag
Kostenkontrolle ohne Überraschung
Mit dem All-inclusive-Tarif von MHC Mobility bleiben Sie rundum sorglos.
Da es keine versteckten Gebühren gibt, haben Sie volle Kostenkontrolle. Es fallen weder eine Anzahlung noch eine Grundgebühr oder Abschlusszahlungen an. Im Vergleich zum Leasing macht sich ein weiterer Vorteil bemerkbar: Themen wie Restwertrisiko oder Wertverlust spielen beim SUV Abo keine Rolle. Eine sichere Kalkulationsgrundlage ist damit gewährleistet.
Warum ein SUV Auto Abo im Vergleich zum Leasing punktet
Ein Auto-Abo für Firmenwagen bildet eine attraktive Alternative zu den starren Vertragslaufzeiten von Leasingmodellen. Entdecken Sie die Vorteile einer SUV Langzeitmiete bei MHC Mobility auf einen Blick:
- Flexible Laufzeiten
- Anpassung der Laufzeit innerhalb der Vertragslaufzeit
- Anpassung der Freikilometer innerhalb der Vertragslaufzeit
- Sofortige Verfügbarkeit
- Alle Services inklusive
- Alles aus einer Hand – von der Werkstatt bis zur Versicherung
- Branchenspezifische Umbauten
- Bonitätsunabhängige monatliche Rate
- Kein Restwertrisiko
- Feste Ansprechperson
Umweltaspekte und Beitrag zur Nachhaltigkeit
Nicht nur SUVs werden immer beliebter, sondern auch Elektroautos. In Kombination – als Elektro-SUVs – machen Sie den Umstieg auf energieeffizientes und emissionsfreies Fahren besonders attraktiv. Während die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge hoch sein können, bietet unser flexibles Abo-Modell eine risikoarme Möglichkeit, Elektromobilität kennenzulernen und in Ihre betriebliche Flotte zu integrieren. Durch den Einsatz von Elektro-SUVs in Ihrem Fuhrpark positionieren Sie Ihr Unternehmen als umweltbewusst und zukunftsorientiert. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei Ihrem Fuhrparkmanagement und beim Aufbau einer klimafreundlichen Firmenflotte. Nutzen Sie unsere kostenlose persönliche Beratung und finden Sie mit uns gemeinsam nachhaltige Mobilitätslösungen!
SUV als Firmenwagen – Voraussetzungen und Prozesse: Wie funktioniert ein SUV Firmenwagen Abo?
Sie haben Interesse an SUVs als Firmenwagen im Auto Abo? Wir erklären nachfolgend, welche Voraussetzungen auf dem Weg zur Langzeitmiete bei MHC Mobility erfüllt sein müssen.
Anmeldung, Unterlagen und Genehmigung
Der Mietwagenpool von MHC Mobility bietet eine breite Auswahl an SUVs für die Dienstwagenflotte Ihres Unternehmens. Um ein Abo abschließen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Gültiger Führerschein
- Positive Bonitätsbewertung
Um Ihre Bonität zu prüfen, ist eine Schufa-Abfrage erforderlich. Dafür benötigen wir folgende Dokumente:
- Kapitalgesellschaften (GmbH, AG, KG, OHG): Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung
- Personengesellschaften (Einzelunternehmer, GbR, UG): Gewerbeanmeldung und Schufa-Formular sowie den Personalausweis der Geschäftsführerin oder des Geschäftsführers
- Freiberuflerinnen und Freiberufler: Personalausweis und Schufa-Formular sowie Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Bei positivem Entscheid erhalten Sie von uns umgehend ein detailliertes Angebot für eine SUV Langzeitmiete.
Versicherung und Haftung
Im SUV Abo von MHC Mobility ist die Kfz-Haftpflichtversicherung im monatlichen Tarif inklusive. Darüber hinaus beinhaltet die Langzeitmiete eine Haftungsreduzierung nach Art einer Voll- und Teilkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 950,00 € pro Schadensfall. Bei Bedarf können Sie die Höhe der Selbstbeteiligung gegen einen monatlichen Nettomehrbetrag reduzieren lassen.
Wartung und Reparaturen
Egal ob Inspektion, Wartung oder Reparaturen – das engagierte Serviceteam von MHC Mobility kümmert sich um all Ihre Anliegen. Mit einem SUV Abo steht Ihrer Firma eine feste Ansprechperson zur Verfügung, die sich um alles Notwendige kümmert und sicherstellt, dass Ihr Fahrzeug stets in einwandfreiem Zustand ist. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu senden – wir sind für Sie da! Neben unserer Zentrale im niedersächsischen Bockel sind wir bundesweit mit acht MHC Mobility Centern vertreten. Diese bilden rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche Ihre Anlaufstelle für folgende Service- und Werkstattarbeiten rund um Ihren SUV Dienstwagen:
- Anmietung und Abholung des Fahrzeugs
- Tausch und Rückgabe des Fahrzeugs
- Wartungsdienste und Reparaturen, darunter Glasreparaturen
- Karosseriearbeiten
- Reifenwechsel
- Reifeneinlagerung
- Ein-, Um- und Ausbauten von Fahrzeugen
- Be- und Entschriftung von Werbefolien
- Nachfüllen von Betriebsstoffen
- Hilfe bei Unfällen
- UVV-Prüfungen (Unfallverhütungsvorschriften)
- Hauptuntersuchungen
Alternativ zum MHC Mobility Center können Sie sich für die Hauptuntersuchung an eine offiziell anerkannte Prüfgesellschaft (DEKRA, GTÜ, KÜS, TÜV) wenden.
Mindestlaufzeiten und Kündigungsoptionen
Die Vertragslaufzeit für ein SUV als Firmenwagen hängt vom gewählten Abo-Modell ab. Das FlexiRent-Modell von MHC Mobility bietet Ihnen flexible Laufzeiten, die von 1 Monat bis 60 Monaten reichen. Entscheiden Sie sich für das SelectRent-Modell, erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Wunschfahrzeug ab einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Am Ende der Vertragslaufzeit haben Sie die Möglichkeit, das Abo täglich zu kündigen, wobei die Abrechnung taggenau erfolgt. Wenn Sie keine Kündigung vornehmen, verlängert sich der Vertrag automatisch zu den bisherigen Konditionen. Sollten Sie das SUV Abo vorzeitig beenden wollen, ist dies möglich. Wir berechnen in diesem Fall eine Abstandssumme, die sich aus den noch ausstehenden Raten bis zum offiziellen Vertragsende ergibt.
Welche SUV stehen als Firmenwagen im Abo zur Verfügung?
Leistungsstarker Diesel oder elektrisch angetriebenes Auto? Welche Variante für Sie als bester SUV gilt, entscheiden ganz Sie selbst. Im Mietwagenpool von MHC Mobility finden Sie verschiedenste Automarken und SUV-Modelle, die Ihren Firmenfuhrpark optimal ergänzen. Darunter sind beispielsweise:
- BMW X1 xDrive20d Einfache Bedienbarkeit und ein hohes Sicherheitsniveau machen den Diesel zu einem idealen Firmenwagen.
- Skoda Kodiaq 2.0 TDI Ein großzügiges Raumangebot verbindet sich bei diesem Diesel mit gutem Fahrkomfort.
- Ford Kuga 2.5 Der Hybrid mit Automatikgetriebe punktet mit elegantem Design und großen, bequemen Sitzen – ideal für längere Dienstfahrten.
Bei MHC Mobility stehen außerdem elektrisch angetriebene SUV-Modelle mit viel Komfort zur kurzfristigen Verfügung:
- BYD Atto 3 Der vollelektrische Kompakt-SUV besticht durch ein verspieltes Interieur, zahlreiche benutzerfreundliche Funktionen und eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern.
- Hyundai KONA EV Mit seinem niedrigen Stromverbrauch, großem Gepäckraum und seiner hohen Stützlast ist der SUV eine wirtschaftliche Lösung für alle Firmenfahrten.
- Opel Mokka-e Neben dem unverwechselbaren Vizor zeichnet sich das Crossover-Modell von Opel durch Wendigkeit und Robustheit aus.
Transparente Preisgestaltung: Was kostet ein SUV als Firmenwagen im Abo?
Volle Kostentransparenz ist Ihnen wichtig? Uns bei MHC Mobility auch! Bei unserem SUV Abo fällt eine monatliche Rate an, in der alle service- und fahrzeugrelevanten Ausgaben für Ihren gemieteten Firmenwagen enthalten sind. Erfahren Sie hier, was unser All-inclusive-Tarif alles kann.
Monatliche Gebühren, Nebenkosten und Inklusivleistungen
Wenn Sie schnell und ohne hohen bürokratischen Aufwand ein SUV Abo für Ihre Firma abschließen möchten, ist das FlexiRent-Modell von MHC Mobility genau das Richtige für Sie. Suchen Sie sich aus einer Vielzahl vorkonfigurierter SUVs einfach das passende Modell als Firmenwagen aus. Eine individuelle Beschriftung ist selbstverständlich trotzdem möglich.
Für Unternehmen, die eine längere Mietdauer planen, bietet unser SelectRent-Modell zusätzliche Vorteile. Bei dieser Variante haben Sie die Möglichkeit, Ihren SUV Firmenwagen noch individueller anzupassen. Ihr Wunsch-SUV wird somit extra für Sie bestellt und Sie können eine einheitliche Farbe wählen, das Auto mit Ihrem Firmenlogo oder speziellen Beschriftungen versehen lassen und sogar Sonderausstattungen ordern.
Sowohl das FlexiRent-Modell als auch das SelectRent-Modell bieten Ihnen eine umfassende Absicherung ohne versteckte Kosten. Bereits ab 315,00 € (zzgl. Mehrwertsteuer) können Sie ein SUV zur Langzeitmiete abonnieren.
Versicherungsoptionen und Serviceleistungen
Während beim Leasing die laufenden Betriebs- und Wartungskosten für einen SUV Firmenwagen zusätzlich anfallen, sind diese Ausgaben in der Langzeitmiete von MHC Mobility bereits abgegolten. Auch die Kfz-Haftpflichtversicherung ist im Abo enthalten.
Fördermöglichkeiten und Steuervorteile
Wer von seiner Arbeitgeberin oder seinem Arbeitgeber einen Firmenwagen gestellt bekommt und diesen auch privat nutzt, muss den daraus resultierenden geldwerten Vorteil als Teil des Einkommens versteuern. Um diesen finanziellen Vorteil zu berechnen, gibt es zwei Möglichkeiten: das Führen eines Fahrtenbuchs oder eine pauschale Versteuerung, die sich aus dem Bruttolistenpreis des Firmenwagens zum Zeitpunkt der Erstzulassung ergibt.
Die pauschale Versteuerung gilt sowohl für gekaufte als auch für geleaste und gemietete Fahrzeuge, kommt also auch bei SUVs als Firmenwagen im Abo zum Tragen. Autos mit Verbrennungsmotoren unterliegen dabei der sogenannten 1-%-Regelung. Bei der Berechnung der Einkommensteuer wird also ein Prozent des Bruttolistenpreises des Firmenwagens angesetzt. Bei Plug-in-Hybriden ist mit 0,5 % zu rechnen, während bei Elektrofahrzeugen mit einem Bruttolistenpreis bis 70.000 € lediglich 0,25 % als geldwerter Vorteil besteuert werden. Darüber hinaus entfällt für E-Autos bis Ende 2030 die Kfz-Steuer.
Elektrofahrzeuge sind also steuerlich deutlich bessergestellt als konventionelle Verbrenner. Darüber hinaus existieren auf der Ebene der Bundesländer und Kommunen verschiedene Förderprogramme und Vergünstigungen, die Firmen beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur unterstützen. Ein elektrischer SUV im Vergleich zu herkömmlichen Antriebsarten macht sich als Firmenwagen für Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter somit richtig bezahlt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Die Langzeitmiete für ein SUV können Sie ganz einfach über unsere Website abschließen. Wählen Sie Ihr Wunschmodell aus, geben Sie die Mietdauer und Freikilometer ein und holen Sie den Firmenwagen nach wenigen Tagen in einem unserer MHC Mobility Center ab. Gegen Aufpreis ist auch eine Anlieferung möglich.
Bei uns finden Sie SUVs unterschiedlicher Kraftstofftypen – von Diesel über Plug-in-Hybride bis zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen.
Beim SelectRent-Modell von MHC Mobility können Sie Ihren SUV Firmenwagen in einer einheitlichen Farbe bestellen und mit Firmenlogos oder Beschriftungen versehen lassen.
Unverbindliche Anfrage für Ihr Auto-Abo
Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten, und wir melden uns bei Ihnen.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Informationen erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.