Fuhrparkanalyse

Potenziale erkennen und Kosten senken

Mehr Effizienz, geringere Kosten

Egal ob ein neuer Fuhrpark gestaltet oder eine bestehende Firmenwagenflotte analysiert werden soll – bei MHC-Mobility erhalten Sie auf Wunsch stets eine detaillierte und datengestützte Fuhrparkanalyse. Dabei untersuchen wir zuerst Ihre aktuelle Mobilitätslösung und somit auch die Einsatzprofile Ihrer Fahrzeuge. Anschließend geben wir Ihnen auf Ihren Bedarf und Ihr Budget maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen und beraten Sie gern bei der Umsetzung. Unsere Erfahrung zeigt: Nach einer Fuhrparkanalyse ist Ihre Firmenwagenflotte nicht nur wesentlich effizienter und im Dienstalltag besser und komfortabler nutzbar, auch die laufenden Kosten und Verwaltungskapazitäten lassen sich teils drastisch reduzieren. Wir wissen: Ihr Bedarf kann sich schnell ändern. Deshalb steht Ihnen während der gesamten Zusammenarbeit ein erfahrener Fuhrpark-Berater als persönlicher Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen zur Seite.

Worauf wir besonders achten:

  • Fuhrpark‐ und Fahrzeugkosten
  • Kraftstoffverbrauch
  • Laufleistungen
  • Fahrerhistorien
  • Unfallanalysen
  • Auslastungen von Flotte und Fahrern
  • Kosten- und Nutzen-Check
  • Ermittlung von Ressourcen und Reserven

Was wir daraus für Sie ableiten:

  • Wie können Kosten und Kapazitäten reduziert oder vermieden werden?
  • An welchen Stellen lässt sich der Nutzungskomfort für Ihre Mitarbeitenden verbessern?
  • Wie lassen sich Touren besser planen und Auslastungen optimieren?
  • Wie kann das Fuhrparkmanagement effizienter werden.

 

Auf Wunsch erstellen wir die Analyse in regelmäßigen Abständen, sodass gerade in Zeiten der Bedarfsveränderungen Ihr Fuhrpark stets optimal aufgestellt ist.

Unser Analyseschritte im Detail:

Prozessanalyse

 

Zu Beginn blicken wir auf den Aufbau Ihres Fuhrparks, die Verteilung der Standorte, der Tätigkeitsbereiche der Mitarbeitenden sowie die internen und externen Schnittstellen.

 

Strukturanalyse

 

Im Rahmen der Strukturanalyse wird die Struktur des Fuhrparks und der Fahrzeugeinsatz dokumentiert. Wie viele und welche Nutzer gibt es und wie häufig nutzen sie die Fahrzeuge durchschnittlich? Gibt es eine effiziente Routenplanung? Welche Synergien können hier zusätzlich genutzt werden?

 

Einsetzbarkeit des Fuhrparks

 

Auch die Einsetzbarkeit des Fuhrparks ist ein wichtiger Aspekt. Wie hoch ist die aktuelle Auslastung Ihrer Fahrzeugflotte? Mit welchen Kraftstoffen werden die Fahrzeuge betrieben? Wo und für welche Zwecke werden die Fahrzeuge eingesetzt und gibt es Fahrzeuge, die eine besonders hohe Auslastung verzeichnen? Wie alt und reparaturanfällig sind Ihre Fahrzeuge.

 

Serviceanalyse

 

Ein Fuhrpark muss regelmäßig gewartet werden. Im laufenden Betrieb fallen weitere Serviceleistungen an. Wir schauen genau hin: Stehen die Fahrzeuge als Firmeneigentum, als Leasing‐ oder Mietfahrzeuge zur Verfügung? Liegen Werkstatt ‐Serviceverträge vor? Wie schnell und kostengünstig werden diese Arbeiten erledigt? Und wie erfolgt die Abrechnung von Tankvorgängen sowie der Fahrzeugreinigung?

 

Versicherungsanalyse

 

Im Zuge der Versicherungsanalyse wird geprüft, wie hoch die Versicherungs‐ und Deckungsbeiträge der Fahrzeuge sind. Welche Schäden sind im Kaskofall abgedeckt und wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

 

Integrierbarkeit von Elektroautos in den Fuhrpark

 

Elektrische Fuhrparks stellen eine besondere Kompetenz von MHC Mobility dar. Bei der Analyse des Fuhrparks wird immer auch der Einsatz alternativer Antriebsarten geprüft und in diesem Zusammenhang auch wie sich die Ladeinfrastruktur auf dem Betriebsgelände gestalten könnte. Wir stellen Ihnen eine große Auswahl von Modellen aus verschiedenen Fahrzeugklassen bereit. Außerdem unterstützen wir Sie bei allen technischen Angelegenheiten. Von der ersten Beratung zu Förderprogrammen über die Fahrzeugauswahl bis hin zum Aufbau einer funktionierenden Ladeinfrastruktur.

 

Ergebnisse, Beratung und Optimierungsvorschläge

 

Als Ergebnis der Fuhrparkanalyse zeigen Ihnen konkret auf, wo es Optimierungspotenzial gibt und präsentieren Ihnen geeignete Lösungen, diese Potenziale konsequent zu nutzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir erarbeiten für Sie:

  • Fundierte Pläne zur Verbesserung des Flottenmanagements.
  • Prozesse unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmensrichtlinien zur Verbesserung der Flottenauslastung, zur Reduzierung von Prozesskosten und zur Entlastung von Fuhrparkmanagement und Administration.
  • Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Prozesse mit dem Ziel, die Prozesssicherheit zu erhöhen und Aufwand zu reduzieren.
  • Regelmäßige Wirtschaftlichkeitsanalysen, um dabei Optimierungspotenziale zu lokalisieren und umzusetzen.

 

 

 

 

Fuhrpark Analyse pexels-fauxels-3183153

Sie haben noch Fragen?

Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten, und wir melden uns bei Ihnen.

Anfrage

Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen möglichst detailliert

(z.B. Fahrzeugmodell, Hersteller, Nutzung etc..)

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Informationen erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.