Gemeinsam mehr bewegen

In dieser Rubrik stehen die Menschen im Mittelpunkt, die MHC Mobility täglich bewegen. Wir stellen Teams vor, geben Einblicke in den Arbeitsalltag und zeigen, was Zusammenarbeit, Engagement und Unternehmenskultur bei uns ausmacht. Lernen Sie die Köpfe hinter der Mobilität kennen.

5 Fragen an Iris Schmuck-Barkmann

Von der Biochemikerin zur HR-Pionierin: Meet Iris Schmuck-Barkmann, unsere Personalchefin bei MHC Mobility!

Wir haben Iris, die seit März 2024 als Personalleiterin bei uns tätig ist, getroffen und ihr 5 spannende Fragen gestellt.

 

Von der Biochemikerin zur HR-Pionierin – wie kam’s dazu?
Mein Weg war alles andere als geradlinig. Mit einem Diplom in Biochemie habe ich im Labor gestartet, aber meine Leidenschaft für Menschen hat mich in die HR-Welt geführt. Veränderungsbereitschaft und Mut waren dabei entscheidend – ich glaube fest daran, dass lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist.

 

Wie würdest du deinen Führungsstil beschreiben und was ist dir im Umgang mit Mitarbeitenden besonders wichtig?

Für mich stehen Authentizität und Ehrlichkeit an erster Stelle. Offenes Feedback ist essenziell, denn nur so können wir gemeinsam wachsen. Transparenz ist ein weiteres wichtiges Prinzip: Ich teile Informationen bereitwillig, weil ich überzeugt bin, dass das zu den besten Ergebnissen führt.

 

Wie siehst du die Zukunft des Personalwesens?

Die Zukunft wird flexibel sein. Wir müssen Lösungen finden, die den unterschiedlichen Lebensphasen unserer Mitarbeitenden gerecht werden – von der Ausbildung bis zur Rente. Auch die kontinuierliche Entwicklung unserer Führungskräfte wird entscheidend sein, denn sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Mitarbeiterbindung.

 

Welche Rolle spielt Digitalisierung in deinem Arbeitsalltag?

Mein Motto lautet: So viel Digitalisierung wie möglich für mehr persönlichen Kontakt. Digitalisierung schafft Freiräume und ermöglicht es uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Menschen. Ein Beispiel dafür ist unser digitales Bewerbermanagement, das den Prozess effizienter und transparenter macht.

 

Wie verbringst du einen freien Tag?

Ein freier Tag bedeutet für mich Abenteuer und Entdeckung. Ich liebe es, neue Orte zu erkunden – sei es bei einer Wanderung in der Natur oder einem Städtetrip mit kulinarischen Highlights. Diese Erlebnisse geben mir frische Ideen und Perspektiven, die ich in meinen beruflichen Alltag einfließen lassen kann.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.